Allgemeine Geschäftsbedingungen vom  24.06.2024

Achtung: Es gelten neue Stornobedingungen bei Buchung ab 30.04.2021 und Abreise bis 30.01.2026

Stornobedingungen bei Buchung ab 30.04.2021 - 30.01.2026 (Abreise bis 30.01.2026)
Um Ihnen die Planung zu erleichtern haben wir unsere Stornobedingungen angepasst.Sollte das Objekt weitervermietet werden können?Sollte das Objekt nach erfolgter Stornierung erneut einer Vermietung zum vollen Preis zugeführt werden, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 48,00 EUR fällig. Wird das Objekt zu einem günstigeren Preis vermietet, so muss die entstandene Differenz zzgl. der  Bearbeitungsgebühr  ausgeglichen werden.  Der Mieter kann selbst geeignete neue Mieter vorschlagen. Die Mitteilung eines neuen Mieters muss schriftlich erfolgen.  Bei vorzeitiger Abreise besteht kein Anspruch auf Erstattung.
Allgemeines:

Die Firma Maja Exklusiv-Appartement Vermittlung, Inhaber: Thomas Jany schließt die Mietverträge im Namen und mit Vollmacht des Eigentümers ab. Die von Ihnen gemietete Wohnung ist nicht Eigentum des Vermittlers. Für die Erfüllung der Vermieterpflichten haftet ausschließlich der Eigentümer, nicht der Vermittler.

Vertragsabschluss:

Mit Buchung (telefonisch, schriftlich, online oder per Email) schließt der Gast einen Mietvertrag ab. Durch die Entrichtung der Anzahlung (innerhalb 7 Tage ab Zugang des Mietvertrages) akzeptieren Sie den Mietvertrag und die Buchung wird automatisch rechtsverbindlich. Sollte die Anzahlung nicht innerhalb der o.g. Frist erfolgen, erlauben wir uns, die Buchung zu stornieren.
Die AGB sind grundsätzlich Bestandteil der Buchung.

Mietdauer:

Das Mietverhältnis gilt nur für die bestätigte Zeit und für die gebuchte Personenzahl. Bei Überschreitung dieser ist Maja Appartement Vermittlung berechtigt, Sie der Wohnung zu verweisen. Ein Anspruch auf Kostenerstattung besteht in diesem Fall nicht.

Anzahlung/Restzahlung:

Der Gast hat binnen der im Mietvertrag angegebenen Frist eine Anzahlung in Höhe von 25 Prozent des Gesamtpreises auf das Konto des Vermittlers zu zahlen. Der Restbetrag in Höhe von 75 Prozent des Gesamtpreises muss bis spätestens 14 Tage vor Anreise bei dem Vermittler eingegangen sein. Sollte das Buchungsdatum weniger als 14 Tage vor Anreise liegen, so wird die Gesamtmiete sofort nach Bestätigung fällig. Bei kurzfristigen Buchungen (Anreise in weniger als 7 Tagen) zahlt der Gast den Mietpreis in bar oder mit EC-Karte im Anreise-Büro. Eine Zahlung mit Kreditkarte ist nicht möglich.
  1. Anzahlung: 25% innerhalb von 7 Tagen nach Buchung
  2. Restzahlung: 75% 14 Tage vor Anreise
  3. Liegen zwischen Anreise und Buchung maximal 14 Tage, so ist die Gesamtzahlung innerhalb von 2 Werktagen fällig.
  4. Liegen zwischen Anreise und Buchung maximal 7 Tage, so ist der Gesamtbetrag vor Ort in Bar oder per EC-Karte zu zahlen.
Übergabe der Mietsache:

Der Vermieter übergibt dem Mieter bei Anreise die Ferienwohnung in einem ordentlichen Zustand. Der Mieter erhält für die Zeit seines Aufenthaltes zwei Wohnungsschlüssel ausgehändigt. Bei Ausbesserungsbedarf ist in jedem Fall unverzüglich nach Anreise der Vermittler zu kontaktieren. Eine spätere Mängelmeldung kann nicht berücksichtigt werden.

Beschaffenheit der Mietsache / Haftungsausschluss:

Geringfügige Abweichungen der Mietsache insbesondere einzelne Ausstattungsmerkmale von den im Internet oder anderweitig ersichtlichen Abbildungen sind möglich und begründen keinen Mangel.
Anreise:Wir begrüßen Sie zur Anreise ab 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr in unserer Rezeption: Maja Domizile, Brunnenstraße 4, 17424 Ostseebad Heringsdorf. Ein Bezug des Domizils ist ab 13:00 Uhr möglich, kann aber nicht gewährleistet werden. Wir gewährleisten den Bezug bis 17.00 Uhr. Sollten Sie später als 17.00 Uhr anreisen, bitten wir Sie um eine rechtzeitige (bis 16.00 Uhr) Rückmeldung, damit wir die Schlüsselübergabe organisieren können.  
Gästen, die mit der Bahn anreisen, organisieren wir gern einen kostenpflichtigen Taxiservice inkl. Schlüsselübergabe. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise.
Abreise:
Am Abreisetag möchten wir Sie bitten, das Appartement/ Haus bis um 10.00 Uhr ordnungsgemäß (Mülleimer leeren, Flaschen und Papier entsorgen, Abwaschen, Geschirrspüler ausräumen) frei zu geben. Alle Schlüssel sind am Abreisetag ausschließlich an unserer Rezeption zurück zu geben (außer Objekte in Korswandt, Pudagla und Kamminke).
Rauchverbot:
In den Appartements ist das Rauchen nicht gestattet. Im Falle eines Verstoßes trägt der Gast die durch seinen Verstoß entstehenden Kosten, mindestens in Höhe einer Servicepauschale. Bei Schäden am Mobiliar wird der Ersatzwert berechnet.  

Elektroautos:
Elektrofahrzeuge dürfen nicht am Ferienobjekt geladen werden. Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt. Ferner wird eine Pauschale von 250 EUR fällig. 
Haustiere:
Das Mitbringen von Haustieren bedarf der ausdrücklichen vorherigen Absprache und ist nur in ausgewiesenen Appartements gestattet.
Kurtaxe:Die Höhe der Kurtaxe in 2023 ist vorbehaltlich eventueller Änderungen durch die Kurverwaltung.

Internet/WLAN:
Die Bereitstellung des WLANs richtet sich nach den jeweiligen technischen Möglichkeiten. Wir gewährleisten nicht, dass das WLAN störungs- und unterbrechungsfrei genutzt werden kann. Auch können wir keine Übertragungsgeschwindigkeiten gewährleisten.Der Mieter verpflichtet sich den Internetanschluss nicht zu nutzen für:Behandlung der Mietsache:

1. Der Mieter hat das gebuchte Objekt sorgfältig und pfleglich zu nutzen.

2. Entstandene Schäden, notwendige Reparaturen, entdeckte Mängel oder andere Unzulänglichkeiten sind dem Vermieter sofort anzuzeigen.

3. Schuldhaft verursachte Schäden an der Ferienwohnung, der Installation oder an Einrichtungsgegenständen sind durch den Mieter zu tragen.

4. Der Mieter haftet für die ihm ausgehändigten Schlüssel und wird finanziell zur Verantwortung gezogen.
Kündigung durch den Vermieter:

Der Vermieter ist zur Kündigung des Mietvertrages berechtigt, sofern das vermietete Appartement aus tatsächlichen Gründen, wie Feuer-, Wasser- oder Witterungseinwirkung nicht mehr zur Verfügung steht oder aus anderen Gründen nicht benutzbar ist (Schädlingsbefall). Dies gilt auch, falls das Appartement durch Handlungen des Vormieters unbenutzbar geworden ist. In diesem Fall ist der Vermieter bemüht, ein gleichwertiges Appartement zur Verfügung zu stellen. Kann ein solches nicht angeboten werden, so ist der Mietpreis zu mindern. Ein Anspruch auf Ersatz weitergehender materieller Schäden besteht, außer in Fällen des Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit, nicht.Datenschutz:

Die Daten des Mieters werden vom Vermittler gespeichert und können für interne Zwecke und für Werbezwecke genutzt werden. Die Daten werden auch an die Kurverwaltungen im Rahmen der Kurbeitragserhebung weitergeleitet. Die ausführliche Datenschutzerklärung entnehmen Sie dem Punkt Datenschutz im Footer der Webseite.Salvatorische Klausel:Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen nicht berührt.Alle Geschäftsbedingungen älteren Datums verlieren mit Erscheinen der neuen Geschäftsbedingungen ihre Gültigkeit.